BARF
BARF ist eine (Roh)Fütterungsmethode für Hunde und Katzen.
Sie möchten sicher sein, was ihr Tier täglich frisst? Sie möchten kein hochverarbeitetes Futter, keine minderwertigen Schlachtabfälle, keine Unmengen an Getreide oder Kohlenhydraten und keine synthetischen Zusatz-, Konservierungs- oder Farbstoffe füttern sondern stattdessen ausgewählte Zutaten, die Ihr Tier bedarfsdeckend und möglichst gesund ernährt?
Dann ist die "Biologisch Artgerechte Rohe Fütterung" (BARF) genau das richtige für Sie.


Die Futterzusammenstellung orientiert sich am Beutetierprinzip, das heisst es werden im Idealfall rohes Fleisch, Knochen, Innereien, Gemüse und Obst zusammen mit einigen wichtigen Futterzusätzen verfüttert. Die heutigen Haltungsbedingungen unserer Schlachttiere entspricht nicht dem eines freilebenden Wildtieres. Daher müssen einige wenige Zusätzen ergänzt werden, um gewisse Nährstoffmängel auszugleichen. Damit es weder zu einer Unter- noch zu einer Überversorgung von essentiellen Nährstoffen kommt, wird dies in der Futterplanerstellung genau berechnet. Der Tierbesitzer bereitet die Rationen, anhand eines individuell auf Ihn zusammengestellten Futterplans, zu.
Welche Fleischsorten bevorzugen Sie, möchten Sie Fisch zur Vitamin D Versorgung füttern, ist Ihnen Knochenmehl lieber als rohe Knochen und möchten Sie gerne abwechslungsreiches saisonales Gemüse und Obst in die Futterration integrieren? All das und vieles mehr wird berücksichtigt und auf Sie und Ihr Tier passend zugeschnitten.

Sie bekommen mit dem ersten Futterplan wichtige Hinweise im Umgang mit den Zutaten, Tipps zur Zubereitung, Einkaufslisten ebenso einen Umstellungsplan, damit sich der Magen-Darm-Trakt ihres Tieres langsam ans BARF gewöhnt. Bei allfälligen Unklarkeiten bin ich für Sie da.
Ich freuen mich auf Ihre Kontaktaufnahme